Manuelle Lymphdrainage

Eine gezielte Folge einzelner rhythmischer, ganz sanft auszuführender Pump-, Kreis- und Druckbewegungen versetzt die Gewebsflüssigkeit in Bewegung. Mit an- und abschwellenden Druck werden die Lymphbahnen wieder frei gemacht.

 

Wann eignet sich eine manuelle Lymphdrainage?

  • Bei geschwollenen Armen / Füssen
  • Nach Knochenoperation (Hüft- oder Knieprothese)
  • Nach Varizenoperation
  • Nach Brustoperation
  • Bei störenden Narben
  • Bei Entzündungen im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich
  • Bei Kopfschmerzen
  • Beim Gefühl von „gestaut sein“
  • etc.